- Sie sind hier:
- Startseite /
- /
- Vorsorge

Vorsorge
Ein gutes Gefühl, alles geregelt zu haben.
Auch wenn die Stunde unseres Ablebens in weiter Ferne zu liegen scheint, ist es sinnvoll, so früh wie möglich Vorkehrungen zu treffen. Für Sie selbst und für Ihre Angehörigen wird eine Vorsorge sehr hilfreich sein. Neben der finanziellen Absicherung werden ganz grundsätzlich Ihre Wünsche bezüglich der Bestattung festgehalten.
Dies kann z.B. sein: die Wahl des Friedhofes, des Grabes, der Bestattungsform, der Gestaltung der Trauerfeierlichkeiten und weitere persönliche Wünsche. Diese Entscheidungen gehören zu einem selbstbestimmten Leben und haben über den Tod hinaus Bestand.
Ihren Angehörigen geben Sie mit der klaren Formulierung Ihrer Wünsche Halt und Orientierung in einer Zeit des Verlustes und der Trauer. In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie einfühlsam und sorgfältig zu diesem Thema.
Vorsorge
eine Sorge Weniger
Als Partner der Deutschen Bestattungsvorsorge Treuhand AG verweisen wir auf die Informationen der Seite www.bestatter.de
Ständige Rufbereitschaft
Wir sind für Sie da!
Rund um die Uhr - an 365 Tagen.
0 42 72 - 2 22
Brümmer Bestattungen
HAUPTHAUS:
27254 Siedenburg, Speckenstraße 6
Bürozeiten von Montag - Freitag, 8.00 - 18.00 Uhr
AUSSENSTELLE:
31595 Steyerberg, Rießen 4
Bürozeiten nach Absprache!
Ständige Bereitschaft unter:
Telefon 0 42 72 - 222
Telefax 0 42 72 - 17 57

Newsletter - Bauchgedanken
JENSEITS DES DENKENS
Jeden Tag planen, organisieren, terminieren wir unseren Alltag. Eine lange Liste von Aufgaben wartet auf uns, einige Dinge sind bereits überfällig. Wir stehen vor Herausforderungen im Job, der Haushalt muss organisiert werden, die Kinder brauchen uns, was soll es zu essen geben? – und schließlich steht der Grillabend mit Freunden am nächsten Wochenende an.
Der positive Aspekt daran: Durch die vielen Anforderungen spüren wir, dass wir gebraucht werden. Sei es beruflich, im gesellschaftlichen Gefüge oder in der Familie. Wir Menschen möchten eingebunden sein, dazugehören und unseren Teil beitragen.
Aber durch die Komplexität der Aufgabenstellungen arbeitet unser Verstand ständig auf Hochtouren: sortiert, bewertet, setzt Prioritäten, ordnet neu. So kommt es, dass wir fortwährend mit Denken beschäftigt sind. Nun ist es wichtig, anzuhalten – und zumindest zeitweise aus dem Gedankenkarussell auszusteigen.
Der chinesische Philosoph Laotse wusste bereits im 6. Jahrhundert vor Christi:
„Wer innehält, erhält innen Halt.“
Wenn wir die „Stopp-Taste“ drücken und innehalten, können wir jenseits des Denkens so vieles entdecken: Freude, Schönheit, Genuss, Kreativität und Liebe! Indem wir atmen und spüren – ob beim Sonnenaufgang auf dem Berggipfel oder als kurze Pause am Schreibtisch –, stärken wir uns innerlich und kommen zur Ruhe.
Foto: AdobeStock # 201893096 von serkat Photography