Herzlich Willkommen
bei Brümmer in Siedenburg und Steyerberg - Ihr Bestatter auf allen Friedhöfen und Waldfriedhöfen der Region

Wir möchten uns Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen und Ihnen einen kleinen Einblick in unsere Leistungen ermöglichen.
Unser traditionsreiches Unternehmen in der Samtgemeinde Siedenburg, der Region Steyerberg, Liebenau, Wietzen, Asendorf und Bruchhausen-Vilsen blickt mittlerweile in vierter Generation auf jahrzehntelange Erfahrung in der Bestattungskultur zurück. Als Familienunternehmen mit Stammsitz in Siedenburg freuen wir uns, seit 2010 auch in Steyerberg mit unserem Büro und Ausstellungsraum vor Ort zu sein.
Unsere Mitarbeiter sind in allen Bereichen unseres Berufes umfassend gebildet und gut geschult. Sie vertreten die Schwerpunkte unseres Unternehmens und arbeiten respektvoll und umsichtig.
Bestattungskultur soll solide und wertvoll bleiben.
Sollten Sie Fragen haben, ganz gleich welcher Art, sprechen Sie mit uns! Wir nehmen uns für Sie Zeit.
Ihr Bestattungsunternehmen

Unsere Philosophie
Trauern ist liebevolles Erinnern
In einer schweren Zeit wollen wir all Ihre Sorgen zuverlässig tragen, Ihnen ein professioneller Bestatter und einfühlsamer Berater sein.

Vorsorge
Alles geregelt haben
Auch wenn die Stunde unseres Ablebens in weiter Ferne zu liegen scheint, ist es sinnvoll, so früh wie möglich Vorkehrungen zu treffen.

Trauerfall
Was tun?
Wir möchten Sie in dieser Situation unterstützen und kümmern uns um alles, was mit der Bestattung auf Sie zukommt.

Bestattungsarten
Solide und wertvoll
Die bekannteste Bestattungsart ist bis heute wohl die Erdbestattung. Dennoch sind neue Formen der Bestattung möglich.
Ständige Rufbereitschaft
Wir sind für Sie da!
Rund um die Uhr - an 365 Tagen.
0 42 72 - 2 22
Brümmer Bestattungen
HAUPTHAUS:
27254 Siedenburg, Speckenstraße 6
Bürozeiten von Montag - Freitag, 8.00 - 18.00 Uhr
AUSSENSTELLE:
31595 Steyerberg, Rießen 4
Bürozeiten nach Absprache!
Ständige Bereitschaft unter:
Telefon 0 42 72 - 222
Telefax 0 42 72 - 17 57

Newsletter - Bauchgedanken
JENSEITS DES DENKENS
Jeden Tag planen, organisieren, terminieren wir unseren Alltag. Eine lange Liste von Aufgaben wartet auf uns, einige Dinge sind bereits überfällig. Wir stehen vor Herausforderungen im Job, der Haushalt muss organisiert werden, die Kinder brauchen uns, was soll es zu essen geben? – und schließlich steht der Grillabend mit Freunden am nächsten Wochenende an.
Der positive Aspekt daran: Durch die vielen Anforderungen spüren wir, dass wir gebraucht werden. Sei es beruflich, im gesellschaftlichen Gefüge oder in der Familie. Wir Menschen möchten eingebunden sein, dazugehören und unseren Teil beitragen.
Aber durch die Komplexität der Aufgabenstellungen arbeitet unser Verstand ständig auf Hochtouren: sortiert, bewertet, setzt Prioritäten, ordnet neu. So kommt es, dass wir fortwährend mit Denken beschäftigt sind. Nun ist es wichtig, anzuhalten – und zumindest zeitweise aus dem Gedankenkarussell auszusteigen.
Der chinesische Philosoph Laotse wusste bereits im 6. Jahrhundert vor Christi:
„Wer innehält, erhält innen Halt.“
Wenn wir die „Stopp-Taste“ drücken und innehalten, können wir jenseits des Denkens so vieles entdecken: Freude, Schönheit, Genuss, Kreativität und Liebe! Indem wir atmen und spüren – ob beim Sonnenaufgang auf dem Berggipfel oder als kurze Pause am Schreibtisch –, stärken wir uns innerlich und kommen zur Ruhe.
Foto: AdobeStock # 201893096 von serkat Photography