- Sie sind hier:
- Startseite /
- /
- Trauerfall

Trauerfall
Was ist zu tun und zu beachten?
Nach dem Tod eines geliebten Menschen gibt es viele Dinge, die beachtet und geregelt werden müssen.
Bei einem Todesfall in einem Krankenhaus oder Alten-/Pflegeheim informieren Sie uns und wir regeln alles Weitere. Ist der Tod zu Hause eingetreten, sollten Sie zunächst einen Arzt benachrichtigen. Anschließend informieren Sie uns und wir übernehmen alle notwendigen Schritte.
Wir möchten Sie in dieser Situation unterstützen und kümmern uns um alles was mit der Bestattung auf Sie zukommt. In einem ausführlichen persönlichen Gespräch widmen wir uns ganz ihren Anliegen.
In einem Trauerfall sind wir für Sie immer erreichbar!
Ständige Rufbereitschaft
Wir sind für Sie da!
Rund um die Uhr - an 365 Tagen.
0 42 72 - 2 22
Brümmer Bestattungen
HAUPTHAUS:
27254 Siedenburg, Speckenstraße 6
Bürozeiten von Montag - Freitag, 8.00 - 18.00 Uhr
AUSSENSTELLE:
31595 Steyerberg, Rießen 4
Bürozeiten nach Absprache!
Ständige Bereitschaft unter:
Telefon 0 42 72 - 222
Telefax 0 42 72 - 17 57

Newsletter - Bauchgedanken
JENSEITS DES DENKENS
Jeden Tag planen, organisieren, terminieren wir unseren Alltag. Eine lange Liste von Aufgaben wartet auf uns, einige Dinge sind bereits überfällig. Wir stehen vor Herausforderungen im Job, der Haushalt muss organisiert werden, die Kinder brauchen uns, was soll es zu essen geben? – und schließlich steht der Grillabend mit Freunden am nächsten Wochenende an.
Der positive Aspekt daran: Durch die vielen Anforderungen spüren wir, dass wir gebraucht werden. Sei es beruflich, im gesellschaftlichen Gefüge oder in der Familie. Wir Menschen möchten eingebunden sein, dazugehören und unseren Teil beitragen.
Aber durch die Komplexität der Aufgabenstellungen arbeitet unser Verstand ständig auf Hochtouren: sortiert, bewertet, setzt Prioritäten, ordnet neu. So kommt es, dass wir fortwährend mit Denken beschäftigt sind. Nun ist es wichtig, anzuhalten – und zumindest zeitweise aus dem Gedankenkarussell auszusteigen.
Der chinesische Philosoph Laotse wusste bereits im 6. Jahrhundert vor Christi:
„Wer innehält, erhält innen Halt.“
Wenn wir die „Stopp-Taste“ drücken und innehalten, können wir jenseits des Denkens so vieles entdecken: Freude, Schönheit, Genuss, Kreativität und Liebe! Indem wir atmen und spüren – ob beim Sonnenaufgang auf dem Berggipfel oder als kurze Pause am Schreibtisch –, stärken wir uns innerlich und kommen zur Ruhe.
Foto: AdobeStock # 201893096 von serkat Photography